Buchempfehlungen

Wer gerne ein unterhaltsames Buch liest, in dem das Thema Blindheit eine Rolle spielt, für den habe ich hier ein paar Tipps  ...

Unterhaltung:

Anmerkung: Die Zahlen in Klammern bezeichnen das Jahr der deutschen Erstauflage.

Erik Weihenmayer: Touch the Top of the World (2001); die erstaunliche Lebensgeschichte eines blinden Bergsteigers

José Saramago: Die Stadt der Blinden (1999); in einer Stadt erblinden die Menschen epedemieartig und urplötzlich. Der Staat reagiert brutal. (Nichts für schwache Nerven.)

Oliver Sacks: Die Insel der Farbenblinden (1997); die Lebensgeschichten farbenblinder Menschen auf den Südseeinseln.

Jacques Lusseyran: Das wiedergefundene Licht (1989); die Lebensgeschichte eines Blinden im französischen Widerstand.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.